Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, dass du den Weg auf unsere Seite gefunden hast.
Erfahre hier mehr zu unserem Verein, dem Sportangebot und unseren Mitgliedern.
Vielleicht dürfen wir dich ja bald persönlich begrüßen und bei uns willkommen heißen. Nähere Informationen, wie du bei uns Mitglied werden kannst, erhältst du unter "Mitglied werden / Kontakt" oder in den FAQs.
TSG-Vereinsheim
Galgenfuhr 30, 96050 Bamberg
TSG-Geschäftsstelle
Telefon: 0951-201400 (nur während unserer Geschäftszeiten)
Fax: 0951-2083409
Unsere Geschäftszeiten
Jeden Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr
Bei Anliegen außerhalb unserer Geschäftszeiten, sprich uns gerne auf den Anrufbeantworter oder schreib uns eine E-Mail an tsg-vorstand@t-online.de.
TSG-Vereinssportgaststätte "VEREINSHAIN"
Galgenfuhr 30, 96050 Bamberg
Telefon: 0951 - 917 90 917 (nur während der Öffnungszeiten)
Weitere Infos gibt es hier.
Regieraum Kegelbahn
Telefon: 0951-30900-692 (nur bei Veranstaltungen)
Aktuelles aus unseren Abteilungen
Löwen-Fuballschule zu Gast bei der TSG
Auch in diesem Jahr ist die Löwen-Fußballschule des TSV München von 1860 e.V. wieder zu Gast auf unserem Vereinsgelände.
Anmelden könnt ihr euch direkt auf der Homepage der Löwen-Fußballschule.
Neu bei uns: Karate
Ab dem 03. April 2025 bietet unsere Aikido-Abteilung ein Karate-Training für Jugendliche und Erwachsene an.
Aktuelles aus dem Präsidium
Unser Verein lebt vom Ehrenamt
Seit unserer Gründung im Jahr 2005 hat sich die TSG 2005 Bamberg e.V. zum größten Breitensportverein in Bamberg entwickelt. Mit rund 1.600 Mitgliedern in 14 Abteilungen bieten wir ein vielfältiges sportliches Zuhause für Menschen aus etwa 50 verschiedenen Nationalitäten. Unser Erfolg und unsere Vielfalt wären ohne das unermütliche Engagement unserer zahlreichen Ehrenamtlichen nicht möglich.
Ehrenamtliche sind das Herzstück unseres Vereins. Sie übernehmen soziale Verantwortung, bewegen Dinge und verändern nachhaltig. In der TSG 2005 Bamberg e.V. engagieren sich Ehrenamtliche als Trainer*innen, Betreuer*innen, Vorstandsmitglieder und in vielen anderen Funktionen. Sie sind es, die unseren Verein am Leben erhalten und weiterentwicklen.
Besonder stolz sind wir auf unsere Kinder- und Jugenarbeit. Mit mehr als 710 jungen Mitgliedern sprechen wir eine eindeutige Sprache. Unsere Ehrenamtlichen lesiten hier unschätzbare Arbeit, indem sie junge Menschen nicht nur sportlich fördern, sondern auch wichtige Werte wie Teamgeist, Fairness und Verantwortungsbewusstsein.
Um uns bei ihnen zu bedanken und ihre wertvolle Arbeit in unserem Verein zu würdigen, organisieren wir in diesem Monat ein Weißwurstfrühstück, zu dem alle Ehrenamtlichen herzlich eingeladen waren. Diese Veranstaltung bot nicht nur die Gelegenheit, unsere Wertschätzung auszudrücken, sondern diente auch als Plattform für das Zusammenkommen und den gegenseitigen Austausch.
Wir freuen uns immer über weitere engagierte Menschen, die unsere Vereinsarbeit unterstützen möchten. Gemeinsam können wir den Zusammenhalt in unserem Verein stärken und den Sport fördern.
Veranstaltungskalender
Terminvorschau:
Aufstiegsspiele zur Bundesliga Frauen
Samstag, 26.04.2025
Bayer. Meisterschaften für Jugendvereinsmannschaften der U 14 am Samstag, 03.05.2025
Gastverein: IfA Nonstop Bamberg
Links der Sportverbände:
Deutscher Turner-Bund | Bayerischer Landes-Sportverband | Sportjugend Oberfranken | Bayer. Sportkegelverband | Deutscher Kegelbund Classic