Im Jahr 1981 wurde die Tennisabteilung durch die tragende Kraft und mit großem Einsatz von Gerhard Förtsch gegründet.
Sie erfolgte in der Hochzeit des Tennissports. Der Boom, ausgelöst u.a. von Boris Becker und Steffi Graf führte dazu, dass die Tennisabteilung stetig einen Zuwachs verzeichnete. Die Mitgliederzahl stieg schnell auf 350 Mitglieder an.
Um mehr Spielmöglichkeit für alle Mitglieder zu schaffen, wurden im hinteren Bereich des Sportgeländes vier Kunstrasentennisplätze erbaut.
Nach der Jahrtausendwende ebbte leider dieser Boom auch bei uns ab. So dass sich die Tennisabteilung entschied, die Kunstrasenplätze zugunsten eines Kleinspielfeldes für den Fußball wieder aufzugeben. Die Mitgliederzahl erreichte zwischen 2010 und 2012 ihren Tiefpunkt. Sie sank auf unter 60 Mitglieder.
Um den tiefen Abwärtstrend zu stoppen, wurden ab 2012 Gegenmaßnahmen ergriffen. Unser aktueller Präsident - und ebenfalls Mitglied in der Tennisabteilung Harald Kobold - begann, mit einem Trainingsangebot für Freizeitspieler, wieder mehr Mitglieder in den Verein zu bringen. Ab 2012 konnte dann mit Andrea Stasiuk eine Kindertrainerin verpflichtet werden. Seitdem hat sich die Zahl im Jugendbereich stetig nach oben bewegt. Aktuell sind rund 60 Kinder und Jugendliche bei uns im Training.
Aktuell hat die Tennisabteilung die Mitgliederzahl von 200 überstiegen. Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten stößt die Abteilung langsam an ihre Grenzen. Wegen des angrenzenden Wasserschutzgebietes dürfen keine neuen Tennisplätze errichtet werden.
Die Abteilung wird aktuell von Andreas Fischer und Chris Martin geleitet. Aufgrund der letzten Hauptversammlung wurden neue Mitglieder in das Team gewählt. Die anstehenden Aufgaben wurden z.T. neu strukturiert.
Wir sind davon überzeugt, dass wir in Zukunft die Zufriedenheit der Mitglieder steigern können.