Entwicklung unserer Tennisabteilung

Stand: 31.12.2024

Im Jahr 1981 wurde die Tennisabteilung durch die tragende Kraft und mit großem Einsatz von Gerhard Förtsch gegründet.

 

Sie erfolgte in der Hochzeit des Tennissports. Der Boom, ausgelöst u.a. von Boris Becker und Steffi Graf führte dazu, dass die Tennisabteilung stetig einen Zuwachs verzeichnete. Die Mitgliederzahl stieg schnell auf 350 Mitglieder an.

 

Um mehr Spielmöglichkeit für alle Mitglieder zu schaffen, wurden im hinteren Bereich des Sportgeländes vier Kunstrasentennisplätze erbaut.

 

Nach der Jahrtausendwende ebbte leider dieser Boom auch bei uns ab. So dass sich die Tennisabteilung entschied, die Kunstrasenplätze zugunsten eines Kleinspielfeldes für den Fußball wieder aufzugeben. Die Mitgliederzahl erreichte zwischen 2010 und 2012 ihren Tiefpunkt. Sie sank auf unter 60 Mitglieder.

 

Um den tiefen Abwärtstrend zu stoppen, wurden ab 2012 Gegenmaßnahmen ergriffen. Harald Kobold begann, mit einem Trainingsanagebot für Freizeitspieler, wieder mehr Mitglieder in den Verein zu bringen. Ab 2012 konnte dann mit Andrea Stasiuk eine Kindertrainerin verpflichtet werden. Seitdem hat sich die Zahl im Jugendbereich stetig nach oben bewegt.

Das Tennisjahr 2021

Aktuell hat die Tennisabteilung die Mitgliederzahl von 200 überstiegen. Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten stößt die Abteilung langsam an ihre Grenzen.Wegen des angrenzenden Wasserschutzgebietes dürfen keine neuen Tennisplätze errichtet werden.

 

Die Abteilung wird aktuell von Andreas Fischer und Chris Martin geleitet. Aufgrund der letzten Hauptversammlung wurden neun Mitglieder in das Team gewählt. Die anstehenden Aufgaben wurden zum Teil neu strukturiert.

Das Tennisjahr 2022

Der schon seit längerem erfreuliche Trend, wieder Tennis zu spielen, hält in unserer Abteilung stetig an. Mit ca. 200 Mitgliedern und einem hohen Anteil (ca. 35 %) der unter 18-Jährigen wird dies untermauert. Diese positive Entwicklung liegt insbesondere daran, dass ein sehr gutes Trainingsspektrum angeboten werden kann.

 

Spielbetrieb

 

In der Sommersaison waren insgesamt vier Herrenteams, zwei Damenmannschaften sowie zwei Jugendmannschaften bei Medenspielen für unsere TSG regelmäßig im Einsatz.

 

Erfreulicherweise konnten unsere Juniorinnen in der Nordliga 2 die Meisterschaft für unseren Verein holen. Hierzu wurden unsere Mädels von der Abteilungsleitung entsprechend mit Urkunden und Medaillen geehrt.

 

Geehrt wurde die Mannschaft U15 Mädchen, die in der Saison 2021 Meister in ihrer Klasse geworden ist. Des Weiteren die Mannschaft U18 Juniorinnen, die 2021 und 2022 den ersten Platz belegte. Auch die Mannschaft U18 Junioren war in der Saison 2021 erfolgreich.

 

Jahreshauptversammlung

 

Bei der Jahreshauptversammlung am 25.02.2022 kam es turnusmäßig zu Neuwahlen unserer Tennisabteilung.

 

Folgende Personen wurden gewählt:

1. Abteilungsleiter Andreas Fischer
2. Abteilungsleiter Christoph Martin
Kassiererin Karin Struckmeier
Sportwart Jens Scheubel
Jugendsportwart Marco Wernicke
Schriftführer Werner Popp
Platzwart Anton Behringer
Kassenprüfer Thomas Dippold und Tobias Schneider

Tenniscamp für Jugendliche

 

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause fand in diesem Jahr endlich wieder ein Tenniscamp statt. Leider war die Teilnehmerzahl überschaubar und zu allem Überfluss, mussten einige Teilnehmer kurzfristig wegen Krankheit das Tenniscamp absagen.

Das Tennisjahr 2023

Mit ca. 200 Mitgliedern und einem hohen Anteil der unter 18-Jährigen wird dies untermauert. Diese positive Entwicklung liegt insbesondere daran, dass ein sehr gutes Traininsgsspektektrum angeboten werden kann. Andreas Stasiuk fungierte als unsere Jugendtrainerin. Unsere Herren- und Damenteams wurden von der Tennisschule Christian Struckmeier wöchentlich erfolgreich trainiert. Harald Kobold trainierte im Freizeitbereich unsere Erwachsenen.

 

Spielbetrieb

 

Die verschiedenen Herren- und Damenmannschaften der Aktiven zeigten großartige Leistungen in ihren jeweiligen Altersklassen. Besonders hervorzuheben ist der zweite Platz der Herren 40 in der Nordliage 4. Auch die beiden Jugendmannschaften der TSG 2005 Bamberg zeigten ihr Können und erzielten gute Platzierungen. Unsere Mixed 15 konnte in der Nordliga 1 die Vizemeisterschaft feiern.

 

Insgesamt kann die Tennisabteilung stolz auf ihre sportlichen Erfolge in der Saison 2023 sein. Auch in der laufenden Winterrunde der Saison 2023/24 sind wir wieder mit einer Mannschaft im Herrenbereich vertreten. Einige Spieler unserer Herrenmannschaften trainieren auch im Winter regelmäßig im Sportcenter in Stegaurach bei der Tennisschule Struckmeier.

 

Tenniscamp für Jugendliche

 

Unser absolutes Highlight war wieder das Tennis-Sommercamp für Kinder und Jugendliche Anfang August. Über 25 Jugendliche schnupperten mit Begeisterung am Tennissport. Zum Abschluss gab es für alle Teilnehmer eine Portion Eis und als Erinnerung eine Urkunde.

 

Sommerfest

 

Beim Sommerfest des Hauptvereins am 02. Juli 2023 auf dem TSG-Sportgelände hat sich auch unsere Tennisabteilung beteiligt und konnte so vielen interessierten Kindern und Erwachsenen den Tennissport näherbringen.

Das Tennisjahr 2024

Die Tennisabteilung der TSG 2005 Bamberg kann auf eine erfolgreiche Saision 2024 zurückblicken. Die Mitgliederzahlen haben sich gegenüber 2023 kaum verändert. Zum Jahresende lag die Mitgliederzahl bei 214 Mitglieder. Davon ca. 30 % Jugendliche unter 18 Jahren.

 

Spielbetrieb

 

Sportlich lief es sehr erfolgreich. Es konnten gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt werden. Ganz besonders freuen wir uns auf das Abschneiden der Junioren U18 Mixed und der Herren 40. Sie wurden in ihrer Gruppe Meister.

 

Hier die jeweiligen Tabellenstände der Tennissaison 2024:

Mannschaft Platzierung  
Herren Platz 5  
Herren 30 Platz 4  
Herren 40 Platz 1 Meister
Damen 30 Platz 3  
Junioren U18 Mixed Platz 1 Meister
Junioren U15 Mixed Platz 2  

Bei den Vereinsmeisterschaten wurden folgende Ergebnisse erzielt:

 

Damen:

1. Lisa-Maria Seebald

2. Julia Müller-Bohn

3. Karin Strukcmeier

 

Herren:

1. Michael Schlaug

2. Christian Walter

3. Markus Hollfelder und Andreas Quadros

 

Wintersaison 2024/2025

 

In der Wintersaison traten erstmals drei Mannschaften an und zwar: Die Herren, die Herren 30 und die Damen 30. Die Damen 30 sind in die Landesliga aufgestiegen.

 

Sommersaison 2025

 

Für die Saison werden folgende Mannschaften gemeldet: Herren 6er, Herren 30 6er, Herren 40 6er, Damen 30 6er, Mixed U18 und U12.

 

Tenniscamp für Jugendliche

 

Im Sommer konnte wieder erfolgreich ein Jugendtenniscamp veranstaltet werden. Nach drei Tagen ging das Tenniscamp zu Ende und man konnte es den Gesichertn ansehen, dass es den Jugendlichen gefallen hat.

 

Jahreshauptversammlung

 

Turnusmäßig und aufgrund einiger personeller Veränderungen in der Abteilungsleitung waren Neuwahlen notwendig. Als Wahlleiter wurde Nino Goldbeck benannt.

 

Es wurde per Abstimmung vereinbart, eine offene Wahl durchzuführen. Für die Abstimmung genügte die einfache Mehrheit.

 

Folgenes Wahlergebnis wurde erzielt:

1. Abteilungsleiter: Christian Struckmeier
2. Abteilungsleiter: Martin Nerad unf Michael Schlaug
Kassenwart: Verena Seitz und Karin Struckmeier
Sportwart: Philipp Neundorfer
Jugendsportwart: Andreas Fischer
Schriftführer: Werner Popp
Kassenprüfer: Tobias Schneider und Thomas Dippold

Ein schwieriges Feld bleibt weiterhin die Durchführung von gesellschaftlichen Events. Hier scheint bei den Mitgliedern das Interesse zu schwinden.

 

Um dem entgegenzuwirken soll eine Org. Gruppe Ideen für Veranstaltungen sammeln. Neben der Vereinsmeisterschaft könnte bei Interesse z.B. eine Wanderung zum Saisonabschluss durchgeführt werden.

 

Sonstiges:

 

Für die hinteren Zäune der Plätze Nr. 1 und Nr. 3 sollen neue Banner aufgehängt werden. Die Verhandlungen mit Werbepartnern laufen noch. Für den Platz Nr. 2 will die Tennisabteilung ein eigenes Banner entwerfen und aufhängen. Weiterhin ist geplant neue Bänke anzuschaffen. Diese eignen sich ebenfalls für Werbezwecke.

 

Mitte November fand ein Arbeitseinsatz statt und unsere Plätze wurden winterfesr gemacht. Ein großes Dankeschön ergeht an unseren Platzwart Toni Behringer, der diesen Arbeitseinsatz koordiniert hat.

Besucher im Jahr 2023: 157.634

Besucher im Jahr 2024:

193.846

 

Besucher im Jahr 2025:

Druckversion | Sitemap
© TSG 05 Bamberg e.V.