Die Gymnastik ist die Kunst der Leibesübungen.
Hierzu zählen:
Aerobic
Beckenbodengymnastik
Funktionsgymnastik
Holistische Gymnastik
Krankengymnastik/Physiotherapie
Pilates
Wassergymnastik
Wirbelsäulengymnastik
Rhythmische Sportgymnastik
Ästhetische Gruppengymnastik
Speziell für ältere Menschen wurden Übungen zur Seniorengymnastik entwickelt.
Aus Wikipedia – die freie Enzyklopädie
Übungsleiter | |||||||||||||||||||
I. Müller |
Ch. Lo Iacono |
M. Fröb |
M. Luplow |
I. Pamperl |
Zeit | Ort | Zielgruppe | Übungsleiter | Programm | |
Montag | 19:00- 20:00 |
Eichendorff- Gymnasium |
Frauen ab ca. 40 Jahre | Müller |
Fitnessgymnastik 40+ |
20:00- 22:00 |
Trimberg- schule |
Männer ab 50 Jahre | Iacono | Männer- Gymnastik; Präventionsangebot "Pluspunkt Gesundheit" des DTB | |
11:15 - 12:15 |
TSG Gymnastik-halle |
Damen 60 + |
Fröb |
Fit ins Alter - Frauen Präventionsangebot „Pluspunkt Gesundheit“ des DTB |
|
Dienstag | 8:30 - ca.10:00 | Vereinsheim TSG | Frauen 40+ | Rothaug | Gymnastik mit anschließendem Walken |
16:00 - 17:00 |
Vereinsheim TSG
|
Senioren | Hoh |
Gymnastik |
|
16:30- 18:00 nur im Winter |
Luitpold- schule |
Männer/ Frauen | Luplow |
Fit von Kopf bis Fuß; Präventionsangebot „Pluspunkt Gesundheit“ des DTB |
|
18:30- 19:30 |
Martin-schule |
Frauen | Pamperl |
Damengymnastik |
|
Mittwoch | 10:00- 11:00 | Vereinsheim TSG | Senioren | Pamperl | Seniorengymnastik |