Aktuelles

Kontakt Basketballabteilung: 

tsg05-basketball@t-online.de

 

U8 Anfängertraining

Wir bieten bis zum Ende des Schuljahres einige Trainingseinheiten für U8 Basketballanfänger:innen an, Jahrgänge 2017/2016. Ideal um ein erstes Gefühl für Basketball zu bekommen. Das Ziel ist die Hinführung zum "normalen" U8 Training nach den Sommerferien und die Integration in den U8 Spielbetrieb.

 

Wir starten am 16.06.2023 in der Halle der Wunderburgschule.

Training ist jeweils freitags von 16:00 bis 17:00 Uhr mit dem Trainer Andre Leipold.

 

Eine Mitgliedschaft ist für diese Einheiten erst einmal nicht notwendig. Trainingsteilnahme daher auf eigene Gefahr.

 

Bei Rückfragen bitte Mail an TSG05-basketball@t-online.de.

U8 Turnier

U8 Turnier am 17. Juni 2023.pdf
PDF-Dokument [63.6 KB]

Höhepunkte im Sport:

Super Assist beim U-8-Premierenspiel

Unsere U-8-Mannschaft , nach dem Sieg in ihrem Premierenspiel

Unserere Mannschaft: Ü 50 Saison 2022/2023

50 Jahre Basketballabteilung TSG 05 Bamberg

 

Gegründet im Sommer 1972 von Wolfgang Franke und zwei Mitstreitern als Abteilung des VfL Jahn Bamberg können wir jetzt auf eine 50-jährige Geschichte zurückblicken. Und die wurde in Teilen bereits an vielen anderen Stellen schon erzählt.

Hier die Kurzfassung: Angefangen mit einer Mannschaft, die aus Schülern, Studenten und Lehrern bestand, erfolgten schnell hintereinander Aufstiege. Der Zusammenschluss mit der Basketballabteilung Eintracht Bamberg zur BG Bamberg führte letztlich zum Aufstieg in die zweite Bundesliga Süd am Anfang der 80-er Jahre. Hier kam es zu legendären Lokalderbys mit dem damaligen Konkurrenten FC Bamberg (heute Brose), der damals aus der ersten Bundesliga abgestiegen war. Der FC Bamberg schaffte letztendlich den Wiederaufstieg und etablierte sich schließlich dort in der Spitzengruppe und gewann später mehrere Deutsche Meisterschaften. Die BG Bamberg löste sich auf und der VfL Jahn Bamberg spielte noch einige Jahre in der 2. Bundesliga. Wachsende finanzielle Probleme führten schließlich zum Rückzug aus der 2. Bundesliga. Dies war dann eine große Zäsur und so wurde ein Neubeginn versucht, der zuerst im Damenbereich gelang. Schrittweise kamen dann wieder Herrenmannschaften dazu, die erfolgreich in bezirklichen Ligen spielten. Einige Spieler sind aus dieser Zeit noch übrig geblieben, die sich in den Altersklassen nach oben gearbeitet haben und jetzt noch in unserer Ü 50 spielen.

2005 hatte der VfL Jahn Bamberg mit 1860 Bamberg zur TSG 2005 Bamberg fusioniert. Auch 1860 Bamberg hatte früher eine eigene Basketballabteilung.

Etliche Jahre vorher hatten Wolfgang Franke (wieder) und Fritz Bittl (neu), als Doppelspitze die Abteilungsleitung übernommen. Der Aufbau im Jugendbereich zeigte sehr schnell Erfolge. Gleichzeitig konnten bayerische Vizemeisterschaften im weiblichen und männlichen U 16 - Bereich gefeiert werden. Für eine weitere Entwicklung wäre ein Einsatz von Jugendspielern in höherklassigen Mannschaften sinnvoll gewesen, was wir aber nicht anbieten konnten. So verließen beide Teams geschlossen den Verein. Nun standen wir wieder vor einem Neubeginn. Wir haben dann über mehrere Jahre leider vergeblich versucht, den Jugendbereich neu aufzubauen. Eigentlich gelang es uns erst wieder 2018, eine U 12-Trainingsgruppe zu etablieren, die dann in der Saison 2019/20 in den Spielbetrieb starten konnte.. Aber die Saison war nicht mal zur Hälfte gespielt, da wurde sie wegen Corona abgebrochen. Es folgten Schließungen der Hallen und Trainingsausfall. Heißt auch diese U 12 zerfiel. Übrig davon ist heute nur noch eine kleine U16 Freizeitgruppe.

Wir wollten aber nicht aufgeben. Und überlegten uns einen Strategiewechsel. Ergebnis: Nur gemeinsam ist ein weiterer Neustart im Jugendbereich möglich. So kam es zur Zusammenarbeit mit dem Post SV Bamberg im Minibereich. Nach einem Vorbereitungsjahr konnten wir in der Saison 21/22 eine U 10 Mix Mannschaftsspielgemeinschaft starten lassen, die dann in ihrer Klasse den 1. Platz belegte. Für die kommende Saison haben wir U 8 und U 12 Mannschaftsspiel-gemeinschaften gemeldet und sind dabei eine neue U 10 aufzubauen. Ebenfalls Mix-Teams. Wir sind überzeugt, damit diese Erfolgsgeschichte fortzusetzen zu können und vielleicht den Grundstein für weitere spätere Erfolge zu legen.

 

Aber zurück zum 50-jährigen Jubiläum. Eigentlich wollten wir das mit einer Veranstaltung feiern. Wir haben uns dann überlegt in Zeiten des Ukrainekrieges, immer noch Corona, Energiekrise und Inflation unsere Mittel lieber für die Jugendarbeit zu verwenden und damit eine, gerade jetzt, aus unserer Sicht wichtige gesellschaftliche Aufgabe zu erfüllen.

 

Projekt Minibasketball

 

Das Projekt Minibasketball, sprich die gute Zusammenarbeit mit dem Post SV in diesem Bereich, wird fortgesetzt. Für die neue Saison haben wir neben der U12, die komplett aus der erfolgreichen U10 hervorgegangen ist, eine U8 für den Spielbetrieb gemeldet. Hier ist jetzt auch eine ausreichende Basis vorhanden.

 

Hier mit Schuljahresbeginn die Trainingszeiten im Minibereich:

 

U8 (Jahrgänge 2015/16)

Trainer: Tobias Günther:

Freitag, 17:00-18:15 Uhr in der Wunderburgschule.

 

U10 (Jahrgänge 2013/14)

Trainer: Philipp Kloos:

Donnerstag, 17:00-18:30 Uhr, Wunderburgschule.

 

U12-Anfänger (Jahrgänge 2011/12):

vorerst gemeinsam mit U10

 

U12-Fortgeschrittene (Jahrgänge 2011-13)

Trainer: Lorenz Meyer:

Montag, 17:00-18:30 Uhr, Dientzenhofer-Gymnasium Halle 1.

 

 

Weitere Trainingszeiten der TSG 05 Basketball

 

Ü50: Donnerstag, 20:15, Dientzenhofer-Gymnasium

 

U16 Freizeitgruppe, Freitag, 18:30, Wunderburgschule

Besucher im Jahr 2017:  69.141

Besucher im Jahr 2018:  93.067

Besucher im Jahr 2019: 129.043

Besucher im Jahr 2020: 143.431

Besucher im Jahr 2021: 137.945

Besucher im Jahr 2022: 148.131

Besucher im Jahr 2023:

Druckversion | Sitemap
© TSG 05 Bamberg e.V.